Folge 1 Zwischen Überforderung und Selbstvertrauen liegt Mut Was bleibt, wenn alles zu viel wird und man nur noch funktioniert? Fragen, die Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen täglich haben.
28. April 2025 Das Buch einer Mutter, die ihren Sohn an den weissen Teufel verlor Auch Angehörige von Suchtkranken Menschen gehen immer wieder an ihre Grenzen und darüber hinaus. Eine Mutter eines kokainsüchtigen Sohnes fand nach dessen Tod den Mut und die Kraft, über ihre Erfahrungen ein Buch zu schreiben.
7. April 2025 «Die Profis alleine werden es nicht richten» In der Zeitschrift "Psychiatrische Pflege" plädiert Christian Pfister, Co-Präsident von Stand by You Schweiz, für eine Stärkung der Angehörigenbewegung. Und er stellt sich gegen das «Russische Roulette» mit der mentalen Gesundheit künftiger Generationen.
3. März 2025 Die Schweiz auf der Couch – es herrscht keine Unter-, aber eine Falschversorgung Jeder zehnte Schweizer ist in Behandlung wegen psychischer Probleme. Und mehr warten auf einen Therapieplatz. Eine Anamnese der Schweiz nimmt die NZZ am Sonntag vor. Angehörige sind leider trotz ihrer Bedeutung nicht Teil der Analyse. Und doch: lesenswert.
21. Februar 2025 Traumafolgen belasten Familien – für eine Studie werden betroffene Eltern gesucht Es werden Eltern mit entsprechender Erfahrung gesucht, um an einer Online-Studie der Universität Zürich und der Ostschweizer Fachhochschule zum Thema belastende Lebenserfahrungen und Traumata teilzunehmen. Stand by You unterstützt diese Forschung.
3. Februar 2025 Das Strategieteam von Stand by You Schweiz gibt auch im 2025 Vollgas Bei der Neuausrichtung der Angehörigenbewegung Stand by You Schweiz spielt das Strategieteam eine Schlüsselrolle. Dieses Wochenende hat es an einem Workshop seine Kräfte gebündelt, um die Ambitionen 2025 umzusetzen.