zurück

Die besten Kinofilme über psychiatrische Störungen

Obigen Titel gesetzt hat Österreichs bestes Fernseh-, Streaming- und Kinomagazin TV-Media über einem Betrag auf seiner Website. Dieser listet 38 Kinoproduktionen auf, die einen Bezug zu psychischen Erkrankungen haben. Unter diesen finden sich auch bekannte Meisterwerke wie z. B. Rain Man, Schweigen der Lämmer, Tod in Venedig und Vertigo.

 

Viele der ausgewählten Filme sind keine leichte Kost. Wohl deshalb führt Psychiater Prof. Wolfgang Gaebel, Vorsitzender des Aktionsbündnis Seelische Gesundheit, in das Thema ein. Dabei räumt er u. a. auf mit dem alten, kaum auszurottenden Vorurteil gegenüber psychisch erkrankten Menschen, dass diese gewalttätig und unberechenbar seien. Weiter erklärt er aber auch, dass diese Filme auch positive Auswirkungen auf das Publikum haben können.

Professor Gaebel weist aber auch darauf hin, dass die Filme Szenen beinhalten, die unangenehme Gefühle, Gedanken oder Verhaltensweisen auslösen können. Für diesen Fall, oder wenn es  Zuschauenden selber psychisch nicht gut geht, sind Links auf verschiedene Hilfsangebote aufgelistet. Allerdings beziehen sich diese auf Österreich. Wer in der Schweiz nach Unterstützung sucht, wird fündig auf unserer Website in der Rubrik Unterstützung.

Hier geht’s zur Website

Psychiatrie in der Kinowelt

Eine höchst interessante Auswahl an Spielfilmen der Spitzenklasse. Für einmal nicht einfach nur zur Unterhaltung, sondern als Einblick in die Lebens- und Innenwelten  von Menschen mit psychiatrischen Störungen. Sozusagen eine cineastische Einführung in Vielfalt psychischer Erkrankungen. Allerdings ohne Gewähr, ob erfolgten die Zuordnungen fachlich-psychiatrischer  zutreffend sind.